Vita
lebt in Neubiberg
künstlerisch tätig seit circa 30 Jahren
Künstlerischer Werdegang - Auswahl:
Edith Schumacher
Hajo Düchting
Sylvie de Muralt
Ninon Voglsamer
Irma Leoben
Veronika Schattenmann
Claudia Göbl-Huber
Besuch der Reichenhaller Akademie: Barbara Pflanz-Nagasawa, Gerhard Almbauer, Peter Tomschiczek, Alfred Darda, Beate Bitterwolf
Mitgliedschaften:
Künstlergruppe Labyrinth
Künstlerinnen Südost artso
Kunstverein Ottobrunn
Auszeichnungen:
PRIX UNIVERS DES ARTS - Auszeichnung der französischen Kunstzeitschrift
Preisträgerin im Wettbewerb „Flugstop”
Gruppenausstellungen - Auswahl:
1986 - 2022 jährliche Ausstellungen "Labyrinth", Rathaus Ottobrunn
2022 Jahresausstellung Kunstverein Ottobrunn
2022 „Macht Papier“, Künstlergruppe "art I so" im Landratsamt München
2022 Kultur-Etage der Messestadt Riem
2022 Jubilatekirche in München-Waldperlach
2022 "NeustART" im Landratsamt München
2021 25 Jahre KunstAkademie Bad Reichenhall, jurierte Ausstellung "Material und Farbe"
2019 Jahresausstellung KunstAkademie Bad Reichenhall
2019 "Eine ART LUST", Labyrinth im Landratsamt München
2019 Jahresausstellung Kunstverein Ottobrunn
2019 Arts Passion, Ablon-sur-Seine, Centre Culturel, Frankreich
2019 Jubilatekirche in München-Waldperlach
2018 Jahresausstellung Kunstverein Ottobrunn
2018 "Aktuelles" im Alten Gefängnis Freising
2018 Jubilatekirche in München-Waldperlach
2018 "Aktuelles" im Frauenkircherl Erding
2017 Jahresausstellung Kunstverein Ottobrunn
2017 "LAILA", Labyrinth im Landratsamt München
2017 Arts Passion, Ablon-sur-Seine, Centre Culturel, Frankreich
2017 Neubiberg, Tag der offenen Galerien
2017 Landratsamt München - ZAK 2020, "Bild im Kopf"
2016 Jahresausstellung Kunstverein Ottobrunn
2016 "Lebenskunst - Kunst leben", 5. Oberhachinger Kunstpreis der Münchner Bank
2016 Arts Passion, Ablon-sur-Seine, Centre Culturel, Frankreich
2016 Galerie Kunsttreff, Ottobrunn, "Ku(h)rios"
2015 "Hochformartig" Kubiz Unterhaching - artso
2015 Tag der offenen Ateliers, Neubiberg
2015 Jahresausstellung Kunstverein Ottobrunn
2014 KUNST-STÜCKE, Bayerisches Verwaltungsgericht München
2014 Jahresausstellung Kunstverein Ottobrunn
2013 Jahresausstellung Kunstverein Ottobrunn
2012 Arts Passion, Ablon-sur-Seine, Centre Culturel, Frankreich
2012 Jahresausstellung Kunstverein Ottobrunn
2012 "Das Leben ein Fest? ": Landratsamt München - ZAK 2020
2011 Arts Passion, Ablon-sur-Seine, Centre Culturel, Frankreich
2011 Jahresausstellung Kunstverein Ottobrunn
2011 10 Jahre Treffpunkt Kunst - Kunstverein Ottobrunn
2011 "Es grünt so bunt": artso, Rathaus Ottobrunn
2011 "Der andere Blick": Landratsamt München - ZAK 2020
2011 "experimente 2011": 10 Künstler wagen malerische Experimente, Rathaus Ottobrunn
2010 Jahresausstellung Kunstverein Ottobrunn
2009 Regierung von Oberbayern
2009 Arts Passion, Ablon-sur-Seine, Centre Culturel, Frankreich
2008 Hauptverwaltung AOK, München
2007 Bayer. Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen
2004 Neubiberger ART, Haus für Weiterbildung, Neubiberg
2003 artso - Künstlerinnen Südost, Rathaus Ottobrunn,
2002 ZAK 2000 - Landratsamt München, Pullach
1999 Haus für Weiterbildung, Neubiberg
1998 Casa Torre San Marco, Italien
1995 Fa. Securitas, Oberhaching
1995 Fa. Knürr-Mechanik für Elektrotechnik AG, München
1995 DSK-Bank München
1992 Volkshochschule München
1992 BAD München
1992 Benefiz-Auktion, Schirmherrin Christiane Herzog
1991 Wolf-Ferrari-Haus, Ottobrunn
1989 Firma Lingenhöl, München
1988 Universität der Bundeswehr München
1986 Galerie Ascher, Ottobrunn
Ankäufe:
Stadt Ablon-sur-Seine, Frankreich;
Bayer. Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration;
Gemeinde Neubiberg;
Firmen und Privatpersonen
Bibliographische Auswahl:
Katalog "Bild im Kopf ", Ausstellung März 2017 Landratsamt München
Katalog 2016, Jahresausstellung Labyrinth 2016
Katalog 2013 "Der andere Weg zur Kunst", Jahresausstellung Labyrinth 2013
Katalog "Arts Passion" der Stadt Ablon-sur-Seine, Frankreich
Kunst in der Regierung von Oberbayern
Katalog "Der andere Blick", Landratsamt München
Katalog "Das Leben ein Fest? ", Ausstellung April 2012 Landratsamt München
Kontakt:
Telefon: 089/601 96 71
Email: birgitt.storch 'at' t-online.de
www.art-birgittstorch.de